15.7.2010 – 24.7.2010
Die Ruhe auf See war es nicht, denn der Wind blies mit bis zu 30 kn und somit flitzte die SY Ronja mit einer Höchstgeschwindigkeit von 10.2kn in den Westen. Die 3-4m hohen Wellen liessen uns hin und her rollen und deshalb war das Kochen, Essen und sogar das Schlafen anstrengend. Wir konnten zwar nicht aus dem Bett fallen jedoch auf unser grossen Liegewiese hin und her rollen, bis entweder der Andere plattgedrückt wurde oder man in die Bootswand „rugelte“.
Die Ronja ist wie die Sunrise eine Segelyacht des Typs Jeaneau, Sun Odysee jedoch eine DS (Deck Salon) mit stattlichen 49ft. Der Salon ist riesig und durch die grossen Fenster des Deck Salon innen sehr hell. Die Genua Winchen sind elektrisch, wir hatten erstmal einen Tiefkühler an Bord und sogar einen Fernseher, welcher jedoch nur unter Landstrom läuft
. Wir verköstigten uns täglich mir feinen, selbst gekochten Leckereien und liessen es uns gut gehen.
Diese nun letzte Segeletappe zusammen mit Skipper Henning genossen wir in vollen Zügen. Mit 13′006 sm Segelerfahrung auf der Barfussroute (sprich in den meistens angenehm warmen tropischen Gefilden) kamen wir nach dem Durchqueren des Barrier Reefs an unserem Ziel Australien an.
Wir freuen uns riesig die nächsten Monate auf dem Land zu verbringen und den roten Kontinent zu erkunden. Wir sind gespannt auf die Kängurus, Koalas, Platypus, Echidna, Schlangen, Spinnen, Krokodile…