7. – 13.2.2010
Von Bonaire flogen wir über Curacao und Trinidad nach Grenada, wo wir eine Nacht im Ressort „Le Phare Bleu“ übernachteten. Dieter Burkhalter kam uns persönlich am Flughafen abholen und fuhr uns in seine und Jana Canigas Marina mit 2 Restaurants (eines auf dem Schwedischen Schiff mit Leuchtturm „Västra Banken“) und 11 super schönen romantisch eingerichteten Villen. Beim gemütlichen Nachtessen erfuhren wir vieles über den Kauf der Bucht, Bau der Marina und dem Ressort und wie es ist als Schweizer in Grenada zu leben. Dieter zeigte uns das genial renovierte Leuchtturmschiff mit Restaurant und Duschen für die Yachtis und dem Marina Office. Nach einer romantischen Nacht im Himmelbett chauffierte und Dieter frühmorgens wieder an den Flughafen und wir flogen nach Miami zu Götti Kurt und Lesley.
Als erstes fuhren wir gerade zum Ocean Drive an der Miami Beach und gönnten uns einen amerikanischen Snack, der zum füllenden Mittagessen wurde. Nachdem wir ein neues Spielzeug für Simon, den iPod touch gegen seinen alten iPod mit kaputtem Akku eingetauscht hatten, fuhren wir nach Bonita Springs. Begeistert vom geschmackvoll eingerichteten Haus mit Whirlpool, begehbaren Schränken und einem riesigen Fernseher fielen wir müde ins Gästebett.
Florida ist ja bekannt für die grossen Seekühe und somit machten wir uns sogleich auf die Eco-Boat-Tour um die Manatees zu sehen. Bereits nach einer Minute konnten wir den ersten zauberhaften Manatee bestaunen und wir versuchten diesen im trüben Wasser zu photographieren. Der am Strand sonnenbadende Alligator war einiges einfacher abzuknipsen. Von den 2 Amerikanerinnen an Bord erfuhren wir, dass unweit ein kleiner Weg von dem Highway wegführt und an einem kleinen See endet, wo meistens Alligatoren und andere Tiere zu sehen sind. Natürlich probierten wir unser Glück weitere Alligatoren in den Everglades zu finden. Einen kleinen und einen grossen Alligator sichteten wir in sicherer Distanz. Auch ein Eichhörnchen flitzte vorbei, nur Schlangen konnten wir nicht finden. Am Abend gab es ein köstliches Fondue amerikanischer Art mit Äpfeln.
An einem anderen Tag gingen wir mit Götti Kurt und Lesley auf Ihr Motorboot „Stingray“. Es war ein phantastischer Tag! Wir sahen bereits in den Mangroven die ersten Delphine und als Simon raus auf den Golf von Mexico fuhr, schwammen nochmals Delphine vorbei. Bei der Einfahrt in das Backwater überraschten uns wieder Delphine. Darauf ankerten wir um gemütlich den mitgebrachten Lunch zu essen und fuhren dann mit Silvia-speed weiter in die Mangroven. Wir konnten unser Glück nicht fassen als wieder Delphine auftauchten und herum tollten. Mit roten Köpfen, trotz bedecktem Himmel und nur 15°C, schlemmten wir im Italiener mit Aussicht auf die Kanäle ein hervorragendes Nachtessen. Sandra, eine Freundin von Götti Kurt und Lesley, und teilweise auch die beiden Jungs quetschten uns während dem Abendessen über unsere Reise aus und wir erzählten natürlich gerne über das bereits Erlebte.
Am letzten Tag machten wir noch die letzten Besorgungen für die Weiterreise und genossen den Abend bei einem gemütlichen BBQ.
Vielen herzlichen Dank an Götti Kurt und Lesley für die super Woche bei Euch im kalten Florida
Hoi Simon und Silvia,
Intressant euchi Wältreis! Witerhin viel Spass bi euchne Abentür!
Falls er in Schwede verbichömed, münder umbedingt verbicho
Gruess,
Stephan